am Beispiel des Tara Rokpa Prozesses
Vortrag und Gespräch mit Petra Niehaus, Fr. , 19-21 Uhr
Akong Rinpoches Tara Rokpa ist die Antwort eines zeitgenössischen buddhistischen Lehrers auf die Herausforderungen unseres Lebens. Tara Rokpa bietet buddhistische Praxiserfahrungen und die Sichtweisen von Weisheit, Liebe und Mitgefühl in einem leicht zugänglichen Rahmen, unter Einbindung von Ansätzen westlicher Psychotherapien wie Kunsttherapie, Biographiearbeit, systemisch-ökologisches Denken, unterstützt durch einfache und heilsame Massage, Berührung und Bewegung.
Der zweijährige Tara Rokpa-Kurs Zurück zu den Anfängen ist eine seit 30 Jahren bewährte Methode, uns im Spiegel unseres bisherigen Lebens auf möglichst vielen verschiedenen Ebenen kennenzulernen. Die Vorgehensweise vereint die Leichtigkeit des Spiels mit der Ernsthaftigkeit der Fragen, um die es geht. Geschichte, Inhalt, Struktur und Vorgehensweise dieser Arbeit werden vorgestellt.
Siehe auch die Seminare „Einführung in den Tara Rokpa Prozess“ und „Die Kraft der Liebe“ mit Petra Niehaus.
Teilnahme nur im Zentrum
Anmeldung: bis 14.02.2021
Wann? - Fr. 19.02.2021 - 19:00 - 21:00
Wo? - Drikung Sherab Migched Ling
Kenntnisse -
Lehrer / ReferentInnen - https://drikung-aachen.de/petra-niehaus/
Eintritt - Normal: 12€ - Ermäßigt: 10€
Anmeldung für diese Veranstaltung:
Buddhismus und Therapie am Fr. 19.02.2021 um 19:00 - 21:00