Teil 10: Bodhicitta – Das Herz der Erleuchtung III
Online-Studienseminar mit Khenpo Tamphel
„Wenn du den Gongchig kennst, kennst du den Buddhismus.
Wenn du den Gongchig nicht kennst, kennst du den Buddhismus nicht.“
Der Gongchig ist eine Sammlung von Kommentaren aus Kyobpa Jigten Sumgöns essenziellen Lehren und das tiefgründigste Werk der Drikung Kagyü Linie, zu dem zahlreiche Kommentare verfasst wurden. Dabei besticht es dadurch, dass es widersprüchliche Aussagen klarstellt und so ein umfassendes Verständnis ermöglicht.
Khenpo Tamphel hat die Aufgabe übernommen, uns die Vajra-Verse anhand von kurzen Kommentaren und Erklärungen zugänglich zu machen. In den ersten drei Kapiteln ging es um grundlegende Aussagen der Lehre sowie wesentliche Punkte zu Gelübden.
Im vierten Kapitel geht es weiter mit der Entwicklung des Erleuchtungsgeistes (skr. Bodhicitta), der Grundlage der Mahayana-Lehren und des Vajrayana. Die Zusammenfassung der wesentlichen Punkte der Bodhisattva-Schulung erfolgt in 24 (Vajra-)Aussagen.
An den Unterweisungen können auch Personen teilnehmen, die sich für das Thema interessieren, aber die früheren Erklärungen zum Gongchig nicht gehört haben. Diese kann man als mp3-Aufnahme im Zentrum erhalten.
Zeiten:
Sa. 23.01. 10:00 – 13:00 Unterweisungen
So. 24.01. 10:00 – 13:00 Unterweisungen
Gebühren:
Seminar komplett: 50 € (erm. 35 €)
Einzelne Sitzung: je 30 € (erm. 20 €)
Spenden für Khenpo Tamphel nach eigenem Ermessen
Wann? - Sa. 23.01.2021 - So. 24.01.2021 - 10:00 - 13:00
Wo? - Drikung Sherab Migched Ling
Kenntnisse -
Lehrer / ReferentInnen - https://drikung-aachen.de/khenpo-koenchog-tamphel/
Gebühr - Normal: 50€ - Ermäßigt: 35€
Anmeldung bis: 17.01.2021
Anmeldung für diese Veranstaltung:
Gongchig – Das einzige Ansinnen am Sa. 23.01.2021 - So. 24.01.2021 um 10:00 - 13:00