Die große Befreierin Tara (tib. Dölma) und die acht Arten der Angst
Tara (tib. Dölma) ist ein weiblicher Aspekt des verwirklichten Bewusstseins. Sie erhielt diesen Namen aufgrund all ihrer Aktivitäten zur Befreiung der fühlenden Wesen aus dem Kreislauf des Leidens (skr. Samsara), denn Tara bedeutet „Befreierin“ oder „Retterin“. Sie befreit insbesondere von den acht Arten der Angst, die im Zusammenhang mit den störenden Emotionen – Stolz, Unwissenheit, Neid und Eifersucht, Wut (Zorn), falsche Sichtweisen, Geiz und Gier, Anhaftung sowie Zweifel – stehen. Letztendlich trägt ihre Praxis dazu bei, die Erleuchtung zum Nutzen aller Wesen zu erlangen.
Anhand eines kurzen Textes zur täglichen Praxis führen wir die Stufen der Meditation durch und befassen uns mit der Beobachtung der Auswirkungen der störenden Emotionen. Ergänzend bieten wir am So. 16.05.2021, 10:00-13:00 Uhr einen Praxistag zur grünen Tara an.
Es ist hilfreich, wenn die Teilnehmer mit allgemeinen Grundlagen tibetischer Meditationen vertraut sind. Außerdem sollte man die buddhistische Zufluchtnahme und die notwendigen Übertragungen des Vajrayana erhalten haben.
Anzahl der Termine: 10
Wann? - Di. 08.06.2021 - 19:30 - 21:00
Wo? - Drikung Sherab Migched Ling
Kenntnisse -
Lehrer / ReferentInnen - Tändsin T. Karuna
Gebühr - Normal: 85€ - Ermäßigt: 70€
Anmeldung bis: 13.04.2021
Anmeldung für diese Veranstaltung:
Meditationen des tibetischen Buddhismus: Tara (ab 20.4.) am Di. 08.06.2021 um 19:30 - 21:00