zur Reinigung von negativem Karma
Do. 15.06. (Feiertag); Sa. 17.06. & So. 18.06.2017
In dem Tagesseminar befassen wir uns mit Erklärungen zur Meditation von Vajrasattva (tib. Dorje Sempa) und Ratschlägen zur Durchführung dieser Reinigungspraxis. An den folgenden Praxistagen können die Teilnehmer ihre Meditation anwenden und vertiefen.
Die Erklärungen und Praxistage sind für Praktizierende gedacht, die bereits Grundkenntnisse in der Durchführung tibetischer Meditationen haben oder die Stufen der vorbereitenden Übungen (tib. Ngöndro) ausüben. Für alle, die noch nicht so viel Erfahrung mit tibetischen Methoden haben, empfehlen wir die regelmäßigen Treffen am Dienstagabend, bei denen anhand der Meditation von Vajrasattva grundlegende Erklärungen zu den verschiedenen Aspekten der Methoden des Vajrayana gegeben werden.
Termine:
Do. 15.06. 10:00 – 16:30 Uhr Tagesseminar – Erklärungen zur Praxis
Sa. 17.06. 10:00 – 16:30 Uhr gemeinsame Praxis
So. 18.06. 10:00 – 13:00 Uhr gemeinsame Praxis / 14:30 – 16:30 Uhr Jigten Sumgön Ganapuja zum 800sten Parinirvana
Ergänzende Rezitationen an den Praxistagen:
Sa. und So. 8:00 – 9:00 Uhr Guru Puja des Kyobpa Jigten Sumgön
nur Sa. 17:00 – 18:00 Uhr Dharmapala-Puja
Gebühren:
Seminar: 50 € (erm. 40 €)
für Teilnehmer der Di-Gruppe frei (in Kursgebühr enthalten)
Praxistage: je 30 € (erm. 20 € )
Teilnehmer des Praxisprogramms frei (20 € Monatsbeitrag)
Wann? - Do. 15.06.2017 - 10:00 - 16:30
Wo? - Drikung Sherab Migched Ling
Kenntnisse -
Lehrer / ReferentInnen - https://drikung-aachen.de/taendsin-tschoedroen-karuna-elke-tobias/
Gebühr - Normal: € - Ermäßigt: €
Anmeldung bis: 09.06.2017