ab 22. Januar, 19:00 – 20:30 Uhr,
Die vier Gedanken, den Geist auszurichten, und die Zufluchtnahme –
Wir beschreiten einen spirituellen Weg, um tiefere Einblicke in unser Sein zu gewinnen, besser mit schwierigen Ereignissen umgehen zu können und langfristig ein glückliches Leben oder sogar völlige Freiheit von Leid zu erlangen.
Wie beginnt man aber einen solchen Weg, damit er eine stabile Grundlage besitzt?
Im Buddhismus stehen hier die sogenannten vier Gedanken oder Kontemplationen am Anfang, die in allen buddhistischen Traditionen praktiziert werden. Sie umfassen das Nachdenken über unsere kostbare menschliche Existenz, die Vergänglichkeit, die Folgen unserer Handlungen und die Unzulänglichkeiten des Daseinskreislaufes. Hiermit können wir eine Ausrichtung gewinnen, wie wir unser Leben gestalten möchten, damit es für uns und andere sinnvoll wird.
Was bietet nun der buddhistische Weg? Um das zu erfahren, ist es gut, wenn wir verstehen, was Buddha, Dharma (seine Lehre) und Sangha (die Gemeinschaft) wirklich bedeuten und was sie beinhalten. Sie bilden die drei Zufluchtsobjekte, auf die man sich auf dem Weg stützt.
Dieser Kurs ist für Personen gedacht, die sich für den Buddhismus interessieren oder schon Grundkenntnisse haben. Neben den inhaltlichen Gesprächen werden wir auch verschiedene Meditationen kennenlernen und durchführen.
Gebühr: 120 € (ermäßigt: 90 €)
Anmeldung bis 17. Januar über das Anmeldeformular auf der Veranstaltungsseite