Sa./So. 01./02.04., jeweils 10 – 17 Uhr:
Grundlagen des tibetischen Yoga (Tsa Lung), Wochenendseminar –
Mo. 03.04., 14 – 21 Uhr:
Die große Dharma-Schützerin Achi Chökyi Dölma: Einweihung und Unterweisungen –
Di. 04.04., 19 – 21 Uhr:
Naga-Puja: Erklärungen und Praxis –
Sa./So. 01./02.04., jeweils 10 – 17 Uhr –
Grundlagen des tibetischen Yoga (Tsa Lung), Wochenendseminar
Die Praxis der vorbereitenden Tsa-Lung-Übungen oder das «Tsa Lung des Alltags» fokussiert sich auf die Gesundheit von Körper und Geist. Diese Praxis arbeitet mit den inneren Kanälen und Chakren, auf Tibetisch TSA, sowie mit dem komplexen System der inneren Winde (Energien), auf Tibetisch LUNG genannt. Körperliche wie auch geistige Krankheiten werden im Tsa-Lung-System als eine Folge von blockierten Kanälen, verklebten Chakren, unausgeglichenen Winden sowie von nicht ausbalancierten Elementen auf der äußeren, der inneren und der subtilen Ebene gesehen. Mit Hilfe der Tsa-Lung-Übungen nehmen wir Einfluss auf diese Ungleichgewichte, was zu einer Harmonisierung und Reinigung von TSA, LUNG und den Elementen führt.
Zu den Grundlagen dieser tiefgründigen Übungen gehören insbesondere die Übungen von geistiger Ruhe und tiefer Einsicht, die an diesem Wochenende von Drubpön Kunsang vorgestellt werden.
Sa. 01.04.:
10:00 – 13:00 Uhr: Unterweisungen zu Shamatha und Vipashyana
14:30 – 17:00 Uhr: Unterweisungen zu Shamatha und Vipashyana
So. 02.04.:
10:00 – 13:00 Uhr: Tsa Lung – Erklärungen und Übungen
14:30 – 17:00 Uhr: Tsa Lung – Erklärungen und Übungen
Hier geht es zur Veranstaltungsseite mit weiteren Informationen und dem Anmeldeformular.
Montag, 03.04. – Die große Dharma-Schützerin Achi Chökyi Dölma
14:00 – 16:30 Uhr: Unterweisungen zur Achi Chökyi Dölma Meditation
19:00 – 21:00 Uhr: Einweihung der Achi Chökyi Dölma
Drubpön Kunsang wird uns nach einer Einführung zur Praxis die Segensübertragung durch die Einweihung in Achi Chökyi Dölma übermitteln. So haben wir eine gute Grundlage für unsere persönliche Praxis und die Durchführung der Dharmapala-Puja, wie sie in unserem Zentrum ausgeführt wird und in der sie als zentraler Teil der Praxis enthalten ist.
Mehr erfahren und anmelden …
Dienstag, 04.04.2023, 19:00 – 21:00 Uhr:
Naga-Puja – Erklärungen und Praxis
Nagas sind eine Art Wasserwesen, mythische Halbgötter, halb Schlange halb Mensch. Eine Naga-Puja wird hauptsächlich durchgeführt, um die Nagas zu besänftigen, die man durch unbedachte Handlungen (z. B. Verunreinigung oder Schädigung von Gewässern oder der Natur) verletzt hat. An den von ihnen bewohnten Orten wird das Gleichgewicht wieder hergestellt und Glück und Wohlstand können sich ausbreiten. Weiter lesen und anmelden …
Lama Kunsang wird uns Erklärungen zur Praxis geben und diese gemeinsam mit uns ausführen.
ANMERKUNG:
Wichtig ist eine rechtzeitige Anmeldung, sodass wir alle informieren können, ob noch Plätze im Zentrum frei sind.
Änderungen werden wir in unserem Newsletter sowie den angemeldeten Teilnehmenden schriftlich mitteilen!