Editorial 1/2008

Liebe Mitglieder und Freunde, wieder geht ein Jahr zu Ende und wir hoffen, dass es summa sumarum ein gutes Jahr für Euch war. Das Zentrum feierte ja gleich zweimal sein 25-jähriges Bestehen und es waren schöne Feiern. Zum Phowa-Seminar mit S.E. Ayang Rinpoche, mit dem die erste Feier zusammenhing, findet sich ein Erfahrungsbericht in diesem […]

Continue Reading

Editorial 2/2008

Liebe Mitglieder und Freunde, zum Glück geht es Drubpön Champa Rigzin wieder besser, der Ende Februar in Chile einen schweren Schlaganfall erlitten hat. Die letzten Nachrichten ließen uns wissen, dass er im Moment mit Einschränkungen gehen und kurze Sätze sprechen kann. Nähere Informationen Bis zu den Sommerferien werden uns drei buddhistische Lehrer aus Indien besuchen, […]

Continue Reading

Finanzierung der Zentrumsaktivitäten

Wir möchten den Rundbrief von Zeit zu Zeit dazu nutzen, Euch verschiedene Projekte des Aachener Zentrums vorzustellen und die finanziellen Aspekte zu erklären in der Hoffnung, mehr Verständnis zur Unterstützung der Zentrumsaktivitäten zu vermitteln. Damit möchten wir niemand belasten, der/die sich bereits anstrengen, ihre Beiträge und die notwendige Zeit zum Besuch des Zentrums oder ehrenamtliche […]

Continue Reading
Eingang

Seminarraum

Schöner Seminarraum zu vermieten! Lage: zentral gelegen (10 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof) sehr ruhig mit Ausblick zum Garten Ausstattung: ca. 5 mal 6 Meter groß hell durch große Glaswand zum Garten und ein Oberlicht Verwendung: für regelmäßige Kurse, z. B. Yoga, Meditation für mehrtägige Seminare (Verpflegung und Übernachtung möglich) Verfügbarkeit: vormittags, nachmittags und an […]

Continue Reading

Wunschgebet von S.E. Ayang Rinpoche

Nachdem sich das Auge der Weisheit geöffnet hat,Möge die Dunkelheit der Unwissenheit verschwinden,Möge sich der Lotus der Weisheit öffnen. Nachdem die Erkenntnis des Selbstentstehenden Bewußtseins verwirklicht worden ist,Möge das Königreich des Dharmakaya erlangt werden,Möge das Reine Land von Buddha Amitabha verwirklicht werden. Nachdem der Sieg über ungünstige Umstände erlangt wurde,Mögen unsere Wünsche entsprechend dem Dharma […]

Continue Reading

Unterstützung des Zentrums

Zur Durchführung des vielfältigen Angebotes ist das Zentrum auf ehrenamtliche Mitarbeit, Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen. Jeder Beitrag hilft, den Fortbestand und die Entwicklung des Zentrums zu ermöglichen. Nur durch finanzielle Unterstützung können die anfallenden Ausgaben für Miete, Lohnkosten usw. gedeckt werden. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft lesen Sie bitte die Hinweise und schicken Sie uns […]

Continue Reading
buddha_shakyamuni_03

Der Tibetische Buddhismus

Vor ungefähr 2500 Jahren erlangte Buddha Shakyamuni die Erleuchtung und verwirklichte so die klare und unbegrenzte Natur des Geistes. Er erkannte das abhängige Entstehen aller Phänomene und erreichte vollständige Freiheit vom Leiden. Aus Mitgefühl lehrte Buddha den Pfad, der aufzeigt, wie die Ursachen von Leiden vermieden werden und dauerhaftes Glück erreicht werden kann.

Continue Reading
zentrum_berichte_statue_statue_1

Die neue Statue des Buddha Amitabha im Aachener Zentrum

Es war ein lange gehegter Wunsch einiger Zentrumsmitglieder, so dass beim Besuch von S.E. Ayang Rinpoche anlässlich der Einweihung des neuen Zentrumshauses im Herbst 1999 sein Vorschlag, eine größere Statue anzuschaffen, mit Freude aufgenommen wurde. Insbesondere empfahl uns Rinpoche eine Buddha Amitabha Statue anfertigen zu lassen, bei deren Besorgung er behilflich sein wollte. Noch während […]

Continue Reading

25 Jahre – Das Zentrum hat Geburtstag

Wer hätte vor 25 Jahren gedacht, dass aus einer kleinen Gruppe von Personen, die sich ab und zu zum gemeinsamen Meditieren treffen, ein Zentrum entsteht, das vielfältige Aktivitäten unter einem Dach vereint. Neben den zahlreichen Höhepunkten, insbesondere durch Besuche buddhistischer Meister, hat es auf dem Weg auch einige Täler gegeben. Nicht ohne Grund hatte S.E. […]

Continue Reading

Editorial 3/2007

Liebe Mitglieder und Freunde, das hätten wir uns nicht träumen lassen, dass zum 25-jährigen Bestehen des Zentrums sowohl ein Phowa-Seminar mit S.E. Ayang Rinpoche, dem Gründer des Zentrums, stattfinden wird als auch am eigentlichen Jahrestag der Gründung Drubpön Champa Rigzin bei uns sein wird, der mit dem Zentrum durch seine regelmäßigen Besuche seit vielen Jahren […]

Continue Reading

Editorial 2/2007

Liebe Mitglieder und Freunde, wir beginnen diesen Rundbrief mit einem Bericht von der Mitgliederversammlung, da trotz vielfältiger Aktivitäten der Kassenbericht des letzten Jahres ein größeres Defizit aufweist. Um dieses auszugleichen und eine langfristig stabile Basis zu schaffen, haben wir einen Aufruf an die Freunde und Mitglieder des Zentrums beigelegt. Wir freuen uns, in den kommenden […]

Continue Reading

Editorial 1/2007

Liebe Mitglieder und Freunde, was zur Zeit des letzten Rundbriefs nur in unserer Vorstellung existierte und als Planung vorgestellt wurde, dreht sich nun im Garten des Zentrums. Das Gebetsrad hat Form angenommen und wir sind sehr glücklich über die Anleitungen von Drubpön Champa Rigzin und die Mithilfe der Sangha-Mitglieder, ohne die das Projekt nicht Wirklichkeit […]

Continue Reading
zentrum_berichte_gebetsrad_11 Die Mantras auf der Trommel entstehen

Das neue Gebetsrad

Und sie dreht sich… und dreht sich… 83 Umdrehungen macht sie ohne weiteres Zutun, wenn man sie einmal so richtig in Schwung gebracht hat. Das “Testergebnis” nach der Fertigstellung der ersten großen Gebetstrommel im Garten unseres Zentrums fiel sehr gut aus und Drubpön Champa Rigzin war sichtlich zufrieden. Die neueren Gebetstrommeln in Ladakh schaffen vielleicht […]

Continue Reading

Sutras – die Lehrreden des Buddha

Vorstellung von drei Büchern  ‘So spricht Buddha’ von Paul H. Köppler Gebundene Ausgabe – 400 Seiten – O. W. Barth Bei Scherz Paul Köppler hat in diesem Buch eine Auswahl der wichtigsten Lehrreden des Buddha aus dem Palikanon zusammengestellt. Es finden sich in diesem Kompendium Sutras aus folgenden Sammlungen: Digha Nikaya – die Längeren Lehrreden, […]

Continue Reading

Vajrayana – Der Diamantweg des tibetischen Buddhismus

Neben der Beschäftigung mit theoretischen Grundlagen und Inhalten der buddhistischen Lehre hat die praktische Übung einen großen Stellenwert. Daher werden in den verschiedenen buddhistischen Gruppen immer wieder zahlreiche Vorträge, Seminare und regelmäßige Treffen angeboten, um Anleitungen zur Ausführung von buddhistischen Meditationen, Erklärungen zur geistigen und körperlichen Einstellung und die Möglichkeit der gemeinsamen Übung zu geben. […]

Continue Reading
home

Herzlich Willkommen!

Aufgrund von Umstellungen unseres Internet-Providers auf neuere Programmversionen kann es vorkommen, dass einzelne Seiten oder Funktionen unserer Homepage nicht einwandfrei funktionieren. Wir arbeiten daran, die Probleme zu beheben.

Continue Reading