Es ist mittlerweile fast zwei Jahre her, dass Drubpön Kunsang die erste Einführung in die Tsa Lung Praxis in unserem Zentrum gegeben hat. Seitdem hat sich unter Leitung von Dorothée Söndgen, die die Tsa Lung Lehrerinnenausbildung abgeschlossen hat, eine Übungsgruppe gebildet, die sich einmal im Monat trifft. Dabei werden neue Übungen erlernt und die bekannten miteinander geübt. Zudem können aufgetretene Fragen geklärt werden.
Im August beginnt Dorothée eine neue Seminarreihe zur Einführung in die Tsa Lung Praxis, zu der alle Interessierten, aber auch Personen, die schon erste Übungen kennengelernt haben, willkommen sind. Die Seminarreihe bereitet sowohl auf eine spätere Teilnahme an der monatlichen Übungsgruppe als auch auf das tibetische Yoga mit Drubpön Kunsang im Oktober in Aachen vor.
Erfahrungen der Tsa Lung Praktizierenden aus der Übungsgruppe
Seit ein bis zwei Jahren übe ich Tsa Lung und bin begeistert. Meine Beweglichkeit hat sich deutlich verbessert und ich habe mehr Zugang zu meinem subtilen Körper bekommen.
Ulla
Durch die qualifizierte Anleitung von Dorothée Söndgen und den bisher einmaligen Kontakt mit Lama Kunsang praktiziere ich Tsa Lung seit 9 Monaten. Deutlich spürbar ist die verbesserte Atemkapazität, eine gute Konzentration und allgemein ein gutes Wohlbefinden mit gesteigerter Vitalität.
Ich baue die Tsa Lung Übungen täglich in meine Meditation ein und bin sehr glücklich, Tsa Lung kennengelernt zu haben. Vielen Dank, dass dies im Zentrum möglich ist.
Thomas
Seit knapp zwei Jahren übe ich nun recht regelmäßig, meist täglich, Tsa Lung. Die Übungsgruppe mit Dorothée, die wirklich supergut organisiert ist, sehr klar und strukturiert abläuft und einmal monatlich stattfindet, hilft mir, meine Praxis aufrecht zu erhalten. Ich empfinde mich freier von negativen Emotionen, klarer und ruhiger durch die Übungen. Auch energetischer. Mache ich sie nicht, scheint meine Lebensqualität zu sinken.
Ich kann mit 10 Minuten täglich im Flow bleiben und je nach Lust und Bedarf (ein bisschen wie nach Baukastensystem) Übungen hinzunehmen, die mir passend erscheinen. Dazu greife ich oft auf die Tsa Lung Broschüren zurück, in denen alle Übungen noch einmal ausführlich erklärt sind und mithilfe derer ich mir die Übungen, die ich nicht so regelmäßig mache, wieder genau in Erinnerung rufen kann, sodass ich sie richtig ausführe.
Ich bin dankbar, dass ich die Praxis kennenlernen durfte und vom Zentrum darin und in meiner Motivation unterstützt werde. 🙏
Nadia
Ich komme aus dem indischen Yoga und habe den Nutzen schon lange gespürt. Tsa Lung gefällt mir in vielerlei Hinsicht sehr gut. Ich fühle mich beweglicher und merke, wie gut mir die Atemübungen tun.
Ich bin begeistert von unserer Lehrerin Dorothée und genieße die Übungsgruppe, die ich auch gerne online nutze. Ich freue mich sehr, dass Lama Kusang mit uns diesen Weg geht und wir so sehr von seinem Wissensschatz profitieren dürfen.
Conny
Seitdem ich Tsa Lung praktiziere, hat sich meine Atmung sehr verbessert. Vorher hatte ich das Gefühl, als würde der Atem beim Einatmen in Höhe des Brustbeins stoppen, nun füllt er auch den oberen Brustraum. Gleichzeitig dauert die Ausatmung länger, sodass sich die Lunge entleert.
Meine Achtsamkeit liegt jetzt mehr darauf, auch außerhalb der Atemübungen die Bauchdecke bei der Ein- und Ausatmung zu bewegen, was diese sehr gefestigt hat.
Die Tsa Lung-Übungen schenken mir Ruhe und Ausgeglichenheit und fördern enorm die Beweglichkeit.
Gerti