Seminare und Praxistage bieten den Rahmen, um neben allgemeinen Grundlagen auch weiterführende Themen zu besprechen, Zusammenhänge herzustellen und verschiedene Meditationen ausführlicher zu erlernen. Sie ergänzen die regelmäßigen Treffen und ermöglichen es, ein tieferes Verständnis zu erlangen und die persönliche Praxis zu vertiefen.
Kommende Veranstaltungen
- Sa. 30.09.2023 - 10:00 - 16:30 - Gemeinsame spirituelle Praxis (233-113)
- So. 08.10.2023 - 10:00 - 16:30 - Erklärungen zur Praxis der Vajrayogini - (PSP1 - Seminar 8) - (233-114)
- So. 22.10.2023 - 10:00 - 13:00 - Zum Wohle aller Wesen – die Bodhisattva-Gelübde - (PSP2) - (233-115)
- So. 29.10.2023 - 10:00 - 13:00 - Gongchig – Das einzige Ansinnen - (Teil 34) - (233-116)
- Mi. 01.11.2023 - 14:30 - 16:30 - Tsa Lung – Tibetisches Yoga (233-106)
- So. 05.11.2023 - 10:00 - 16:30 - Die Praxis des Chöd - (PSP1 - Seminar 9) - (233-120)
- So. 12.11.2023 - 10:00 - 13:00 - Reine Sichtweise und Verhalten – die Vajrayana-Samayas - (PSP3) - (233-122)
- Mo. 13.11.2023 - 00:00 - 00:00 - 7 Tage Buddha Amitayus Morgen-Retreat (233-121)
- So. 19.11.2023 - 10:00 - 13:00 - Gongchig – Das einzige Ansinnen - (Teil 35) - (233-117)
- So. 26.11.2023 - 11:00 - 13:00 - Tsa Lung – Tibetisches Yoga (233-107)
- So. 10.12.2023 - 10:00 - 13:00 - Gongchig – Das einzige Ansinnen - (Teil 36) - (233-118)
- So. 17.12.2023 - 11:00 - 13:00 - Tsa Lung – Tibetisches Yoga (233-107)
- Mi. 27.12.2023 - 00:00 - 00:00 - Spirituelle Praxis zum Jahreswechsel (233-123)
- Für Interessierte und Personen mit Grundkenntnissen
- Für Buddhisten
- Für Fortgeschrittene