Seminare und Praxistage bieten den Rahmen, um neben allgemeinen Grundlagen auch weiterführende Themen zu besprechen, Zusammenhänge herzustellen und verschiedene Meditationen ausführlicher zu erlernen. Sie ergänzen die regelmäßigen Treffen und ermöglichen es, ein tieferes Verständnis zu erlangen und die persönliche Praxis zu vertiefen.
Kommende Veranstaltungen
- Sa. 01.04.2023 - 10:00 - 17:00 - Grundlagen des tibetischen Yoga (Tsa Lung) - (231-117)
- Mo. 03.04.2023 - 14:00 - 21:00 - Die große Dharma-Schützerin Achi Chökyi Dölma (PSP1 Teil4) - (231-118)
- Di. 04.04.2023 - 19:00 - 21:00 - Naga-Puja - Erklärungen und Praxis (231-119)
- So. 16.04.2023 - 11:00 - 13:00 - Tsa Lung – Tibetisches Yoga (232-101)
- Sa. 06.05.2023 - 10:00 - 16:30 - Meditation der Achi Chökyi Dölma (PSP1 Teil5) (232-104)
- So. 07.05.2023 - 14:30 - 16:30 - Tsa Lung – Tibetisches Yoga (232-102)
- So. 07.05.2023 - 10:00 - 13:00 - Gongchig – Das einzige Ansinnen (Teil 32) (232-105)
- Di. 30.05.2023 - 09:00 - 12:00 - Gongchig – Das einzige Ansinnen (Teil 33) (232-106)
- Do. 08.06.2023 - 10:00 - 16:30 - Dharmapala-Puja (PSP1 Teil6) (232-108)
- Fr. 09.06.2023 - 10:00 - 16:30 - Spirituelle Reinigung – Die Praxis des Vajrasattva (232-109)
- Sa. 17.06.2023 - 11:00 - 13:00 - Tsa Lung – Tibetisches Yoga (232-103)
- Fr. 30.06.2023 - 00:00 - 00:00 - Wochenendseminar mit Khenpo Chökyab: Samsara und Nirvana (232-110)
- Sa. 12.08.2023 - 00:00 - 00:00 - Vorankündigung: Vajrayogini – Einweihung und Erklärungen
- Für Interessierte und Personen mit Grundkenntnissen
- Für Buddhisten
- Für Fortgeschrittene