Wie man mit Visualisierungen und Mantra-Rezitationen über die Qualitäten des Geistes meditiert
Seminar mit Tändsin T. Karuna
Von den zahlreichen Methoden, die sich in den buddhistischen Traditionen im Laufe der Zeit entwickelt haben, führen wir in unserem Zentrum Meditationen aus, wie sie im tibetischen Buddhismus überliefert wurden. Neben den allgemeinen, grundlegenden Übungen haben sich die Methoden des Vajrayana in Tibet verbreitet. Diese umfassen die Essenz der Lehren aus Sutras und Tantras und sind daher sehr effektiv. In einer Epoche, in der die Menschen nicht mehr so viel Zeit für ihre spirituelle Entwicklung aufbringen können, sind diese Methoden besonders hilfreich, da sie sehr schnell zu Fortschritten führen.
Auf unseren Internetseiten befinden sich zahlreiche Artikel über den Tibetischen Buddhismus, das Vajrayana und tibetische Meditationen. Warum und wie sie wirken und wie wir sie in unserem Alltag anwenden können, erfahren die Teilnehmenden in dieser Einführung. Außerdem werden einige wichtige Übungen vorgestellt, die in unserem Zentrum regelmäßig ausgeführt werden.
Kurs-Nr.: 241-107
Kenntnisse: für Personen mit Grundkenntnissen
Wann? - So.. 04.02.2024 - 10:00 - 13:00
Wo? - Drikung Sherab Migched Ling
Kenntnisse -
Lehrer / ReferentInnen - Tändsin T. Karuna
Gebühr - Normal: 30€ - Ermäßigt: 20€
Anmeldung bis: 28.01.2024
Anmeldung für diese Veranstaltung:
Einführung in tibetische Meditationen (241-107) am So.. 04.02.2024 um 10:00 - 13:00