Seminarreihe mit Übungen aus dem Tara Rokpa-Prozess
Mit Petra Niehaus
Diese Seminarreihe mit Übungen des Begründers von Tara Rokpa, dem tibetischen Meditationslehrer Akong Rinpoche, ist offen für Personen, die sich schon mit „Den Tiger zähmen – Selbstheilung aus der Weisheit Tibets“ (Edition Steinrich, Berlin) befasst haben. Wir beschäftigen uns vertiefend mit den Übungen 12-17 des Buches, wodurch sich Weisheit, Liebe und Mitgefühl entfalten können.
An der Seminarreihe können sowohl Personen teilnehmen, die neu einsteigen möchten, aber auch Personen, die schon Teile des Tara Rokpa Prozesses kennengelernt haben. Die Reihe kann nur als Ganzes belegt werden. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 10 beschränkt.
Weitere Infos: tararokpa.de
Petra Niehaus studierte Pädagogik in Aachen. Seit 1983 im Buddhismus. 1990 Beginn des Tara Rokpa Prozesses.
Tara Rokpa Therapeutin, Psychotherapeutin (HP) und Leiterin der Geschäftsstelle der Deutschen Tara Rokpa Gesellschaft e.V.
Termine:
Samstag, 15.11. von 10-13 Uhr
Die weiteren drei Termine werden in der Gruppe abgesprochen
Kurs-Nr.: 253-402
Wann? - Sa.. 15.11.2025 - 10:00 - 13:00
Wo? - Drikung Sherab Migched Ling
Kenntnisse -
Lehrer / ReferentInnen - Petra Niehaus
Gebühr - Normal: 120€ - Ermäßigt: 80€
Anmeldung bis: 09.11.2025
Anmeldung für diese Veranstaltung:
Weisheit, Mitgefühl und Liebe (253-402) am Sa.. 15.11.2025 um 10:00 - 13:00