Sonntag, 14. Dezember, 10 – 17 Uhr, Die Praxis der Meditationsgottheiten,
Tagesseminar mit Christian Licht –
Die Meditationsübungen des Vajrayana sind mitunter sehr umfangreich und können äußerst detaillierte Visualisierungen mit Mantra-Rezitation usw. enthalten. Zahlreiche verschiede Gottheiten bilden jeweils ein Mandala, das einen eigenen geistigen Kosmos erschafft oder abbildet.
Was ist der grundlegende Aufbau dieser Meditationen und warum wurde diese „komplizierte“ Methode gewählt? Diesen Fragen gehen wir an diesem Tag nach.
Dieses Seminar ist Teil 6 der Seminarreihe „Grundlagen des Buddhismus”, kann aber auch unabhängig davon als Einzelseminar belegt werden. Die Seminarreihe richtet sich sowohl an Personen, die sich neu für den Buddhismus interessieren, als auch an solche, die bereits Grundkenntnisse haben.
Innerhalb des Dharmadhara Studien- und Praxisprogramms kann das Seminar als Teil der ersten Stufe „Shirim – Modul 1: tiefgründige Vorbereitung“ belegt werden.
Hier geht es zu weiteren Informationen und zum Anmeldeformular (Anmeldung bis 7. Dezember)
Gebühr: 60 € (ermäßigt: 45 €)