Neues und Altes aus dem Mandala Dharma-Shop

Buchtipp

Thich Nhat Hanh
Das Wunder des bewussten Atmens

Theseus Verlag 2024
Hardcover, Pappband, 144 Seiten, 10 x16 cm
ISBN 978-3-442-34575-5
14 €

Dass S.H. Drikung Kyabgön Chetsang als Oberhaupt einer Linie des tibetischen Buddhismus (Vajrayana) auf das Anapanasati Sutra (Theravada) zurückgreift, um ein Meditationsprogramm für unsere Zeit zu entwickeln, ist eigentlich gar nicht so überraschend.

Unentwegte Reiz- und Informationsüberflutung, Unruhe, Zerstreuung der Aufmerksamkeit zwischen allzu vielen Angeboten – all das ruft heute geradezu nach einer Methode, die leicht zugänglich, einfach durchführbar und doch kraftvoll genug ist, um – regelmäßig praktiziert – ein Gegenwicht aufzubauen. Nur auf einer gefestigten Basis kann sich eine weiterführende Meditation fruchtbar entwickeln. Wie schon das Anapanasati Sutra betont, führt ein schrittweiser zusammenhängender Weg von Anfang bis zum Ziel, von der „Methode, den Atem vollkommen bewusst wahrzunehmen“ bis hin zu „Verstehen und Befreiung des Geistes“:

Bhikkhus, die Methode, den Atem vollkommen bewusst wahrzunehmen, wird, wenn sie beständig entfaltet und geübt wird, reiche Früchte tragen und großen Nutzen bringen. Sie wird zum Erfolg in der Übung der Vier Grundlagen der Achtsamkeit führen. Wird die Methode der Vier Grundlagen der Achtsamkeit beständig entfaltet und geübt, so führt sie zum Erfolg in der Übung der Sieben Faktoren des Erwachens. Die Sieben Faktoren des Erwachens rufen, wenn sie beständig entwickelt und geübt werden, Verstehen und Befreiung des Geistes hervor. (Anapanasati Sutra, 2. Abschnitt)

S.H. hat in der von ihm entwickelten Shravasti-Meditation Elemente der verschiedenen buddhistischen Fahrzeuge miteinander verbunden und ganz im Geiste der anfänglichen Lehrreden Buddhas die Achtsamkeit auf den Atem als Anfang und Basis gewählt. (Weiteres zur Shravasti-Meditation ab S. 8/11)

Wer das „Sutra des Bewussten Atmens“ näher kennenlernen möchte, ohne seine Aufmerksamkeit in der Flut der Achtsamkeits- und Atembücher und -Websites wiederum endlos zu zerstreuen, kann zu dem handlichen und preiswerten Büchlein von Thich Nhat Hanh „Das Wunder des bewussten Atmens“ greifen. Das Buch ist gut lesbar geschrieben. Es enthält das Anapanasati-Sutra mit hilfreichen Erläuterungen und „Eine kurze Übersicht zur Geschichte des Sutra“. Darüber hinaus gliedert es die „sechzehn Übungen des bewussten Atmens“ übersichtlich und detailliert und gibt konkrete Hinweise für die Praxis.

Das Schlusskapitel bietet einen Ausblick auf „Einige weiterführende Aspekte der Übung“.

Auf weniger als 140 Seiten hat man alles Wichtige beisammen. Nur die eigene Übung sollte noch folgen. Sie ist und bleibt das, worauf es ankommt.

Eine Einführung in die Shravasti-Meditation und konkrete Anleitungen zur Durchführung der Übung des bewussten Atmens kann man im Juni im „5 Tage Shravasti-Retreat“ mit Claude Jürgens erhalten.

Rolf Blume

Das Buch ist im Mandala Dharma-Shop vor Ort sowie über den Online-Shop erhältlich.

 

Wiederentdecken – Neuentdecken

Alte Schätzchen – seit fünf Jahren die antiquarische Bücherecke in unsrem Online-Shop

Wenn man Freude an Büchern hat, schon einmal nach vergriffenen Titeln sucht oder nur nach preiswerten Exemplaren Ausschau hält, sollte man ab und zu in unserem Online-Shop unter: „Alte Schätzchen“ nachschauen.

Seit 2019 besteht dort eine kleine, aber feine Ecke mit vergriffenen Titeln und Gebrauchtbüchern aus allen Bereichen des Buddhismus: vom preiswerten Taschenbuch-Paket bis hin zu vergriffenen (und etwas teureren) Titeln.

Bücher, die wir aus Spenden oder Nachlässen erhalten oder wegen kleinerer Mängel aus unserem Shop aussortiert haben, finden dort ihren Platz und suchen nach Interessenten, die Freude an ihnen haben und sie erneut nutzen und wertschätzen. Wir stellen in regelmäßigen Abständen neue Titel online.

Die Exemplare sind meist gut bis sehr gut erhalten.

Hier geht es zu den alten Schätzchen

Rolf Blume