Die Praxis des Chöd – (PSP1 – Seminar 9) – (233-120)

Tagesseminar mit Tändsin T. Karuna

Die Praxis des Chöd (tib. „Abschneiden“ der Wurzel der Geistesgifte) ist eine sehr tiefgründige Methode des Vajrayana, die in engem Zusammenhang mit Prajnaparamita, der Vollkommenheit der Weisheit, steht und angewendet wird, um Verdienst anzusammeln, die Geistesgifte abzuschneiden und den Geist zur Ruhe zu bringen.

(siehe auch Artikel: Chöd – Das „Abschneiden“ der Wurzel der Geistesgifte)

Zur Durchführung des Chöd ist die Einweihung zu Vajrayogini notwendig, die Drubpön Kunsang nach den Sommerferien (12.-13. August) übertragen wird.

Das Seminar ist für Personen geeignet, die mit den Grundlagen tibetischer Meditationen vertraut sind. Obwohl es zum Praxis- und Studienprogramm (PSP 1) gehört, können auch andere Personen teilnehmen, die sich für diese Methode interessieren und etwas darüber lernen möchten. Wir besprechen Erklärungen zur Praxis und führen gemeinsam die Meditation durch, wie sie schon seit vielen Jahren regelmäßig in unserem Zentrum praktiziert wird.

Kurs-Nr.: 233-120

Für PSP 1-Teilnehmende frei

Kenntnisse: für Personen mit Grundkenntnissen


Wann? - So. 05.11.2023 - 10:00 - 16:30

Wo? - Drikung Sherab Migched Ling

Kenntnisse -

Lehrer / ReferentInnen - Tändsin T. Karuna

Gebühr - Normal: 60€ - Ermäßigt: 45€

Anmeldung bis: 29.10.2023


Anmeldung für diese Veranstaltung:

Die Praxis des Chöd – (PSP1 – Seminar 9) – (233-120) am So. 05.11.2023 um 10:00 - 16:30

    Anrede

    Teilnahme


    Bei erfolgter Anmeldung, wird automatisch eine Bestätigungs-Email versandt.