Liebe Mitglieder und Freunde,
in diesem Programm können wir einiges ankündigen, das es in dem bald 42-jährigen Bestehen des Zentrums noch nicht gegeben hat. Zum einen wird Drubpön Kunsang am 3. Oktober erstmalig eine Chakrasamvara-Einweihung geben. Zu dieser fortgeschrittenen Praxis des Vajrayana folgen an den nächsten Tagen die entsprechenden Unterweisungen. Zum Abschluss des Besuches führt Drubpön Kunsang noch die Unterweisungen zum Tsa Lung fort.
Eine weitere Premiere ist der Besuch von Lho Karma Ratna Rinpoche, der ein Wochenendseminar zu Padmasambhava (tib. Guru Rinpoche) leiten wird. Ratna Rinpoche war schon öfter mit seinem Vater Lho Ontul Rinpoche zusammen bei uns, hat aber nun die Leitung des Klosters in Tso Pema übernommen und reist zusammen mit seiner Frau in den Westen, um den Dharma weiterzugeben. Eine grundlegende Vorstellung von Padmasambhava findet sich in einem eigenen Artikel.
Khenpo Tamphel wird voraussichtlich in diesem Herbst die Unterweisungen zum Gongchig abschließen. Seine spannenden Unterweisungen zu den Vajra-Aussagen von Kyobpa Jigten Sumgön, denen wir nun seit 2017 lauschen können, empfehlen wir weiterhin.
Erstmalig können wir auch ein Kurz-Retreat mit der Shravasti-Meditation anbieten. Claude Jürgens wird am 9./10. November diese von S.H. Drikung Kyabgön Chetsang zusammengestellte Meditation anleiten, die Elemente aller buddhistischen Traditionen verbindet. Siehe auch den Rundbrief-Artikel zur Shravasti-Meditation.
In einer Seminarreihe wird Dorothée Söndgen eine Einführung in die Tsa Lung-Praxis geben. Damit haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in die monatlich stattfindende Übungsgruppe einzusteigen. Einige Erfahrungsberichte aus der Gruppe haben wir im Rundbrief zusammengestellt.
Vier Veranstaltungen zur Avalokiteshvara-Praxis ermöglichen einen Einstieg oder eine Vertiefung .
Die regelmäßigen Kurse umfassen dieses Mal u.a. Meditationen zu Buddha Shakyamuni, Padmasambhava und Avalokiteshvara sowie den Umgang mit Emotionen. Am 28. Oktober beginnt ein neuer Kurs über 8 Abende zum Achtsamen Selbstmitgefühl und auch zwei Meridian-Selbsterfahrungs-Workshops sind wieder im Angebot.
Für Neu-Interessierte gibt zudem Vorträge und ein Einführungsseminar in den Buddhismus sowie weitere Angebote.
Wir wünschen einen spannenden, spirituellen Herbst
Christian